Bildungswelt am Dienstag: Gesundheit, Pflege und Hauswirtschaft

Wer für andere da ist, schenkt Freude und bekommt sie vielfach zurück. Im Gesundheits- und Pflegebereich sowie in der Hauswirtschaft geht es genau darum.

 Hier zu arbeiten, heißt, seinem Herzen und seiner Berufung folgen. Gleichzeitig lockt eine gesicherte Zukunft. Schließlich wächst hier der Bedarf an qualifiziertem Personal rasant. In unserer breit gefächerten Bildungswelt können Sie einen Abschluss Ihrer Wahl machen, teilweise mit IHK-Zertifikat. Sie entscheiden, ob dies in Voll- oder in Teilzeit geschieht. Dabei tauchen Sie bereits tief in die Praxis ein und sind anschließend bestens ausgerüstet für eine anspruchsvolle und beglückende Tätigkeit.

Im Fachwirt für Gesundheits- und Sozialwesen IHK vermitteln wir Managementwissen, aufbauend auf den in Ausbildung oder Berufspraxis erworbenen Grundlagen. Mit der Aufstiegsfortbildung als PDL können Sie als Leitende Pflegekraft durchstarten.
In Einzelseminaren vertiefen Sie Ihre Kenntnisse aus dem beruflichen Alltag und eignen sich zusätzliche Fähigkeiten an. Problemsituationen geschickt zu meistern, lernen Sie beispielsweise im Seminar zum Konfliktmanagement. Recht und Gesetz spielen natürlich gerade im Gesundheits- und Pflegebereich eine wichtige Rolle. In unserem Seminar zur Betreuungsfachkraft nach § 87 b Sozialgesetzbuch XI lernen Sie alles Wichtige über den erheblichen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf pflegebedürftiger Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen. Ferner eignen Sie sich Grundlagen der Krankheitsbilder an und erfahren, wie Sie den Tag Pflegebedürftiger menschenwürdig gestalten können.

Auch Fach- und Führungskräfte in der Hauswirtschaft bilden wir aus. Ihr Wissen ist in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen genauso gefragt wie im Hotel- und Gastgewerbe.

Bildungswelt am Dienstag: Gesundheit, Pflege und Hauswirtschaft

Weitere Neuigkeiten

Neue Fahrradstellplätze vor den Toren des AFZ Rostock

Neue Fahrradstellplätze vor den Toren des AFZ Rostock

Seit heute freuen sich 19 zusätzliche Fahrradstellplätze vor unserem Haus, künftig von Ihren Drahteseln in Beschlag genommen zu werden - ganz im...

Mehr lesen
Mit der Potentialanalyse gewappnet für die Zukunft

Mit der Potentialanalyse gewappnet für die Zukunft

Ganz schön schwierig sieht die Arbeit aus, die die jungen Schüler/-innen in kleinen Gruppen machen: Sie haben die Aufgabe, in 45 Minuten eine...

Mehr lesen
Die Förderung für das Netzwerk Q 4.0 wird angepasst

Die Förderung für das Netzwerk Q 4.0 wird angepasst

Wir freuen uns, dass wir die Weiterbildungsangebote unseres Netzwerk Q 4.0 auch im nächsten Jahr anbieten können. Die Kurse richten sich speziell an...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!