Neue, vierteilige "Netzwerk Q 4.0"-Studienreihe erschienen

Wie steht es aus Sicht des Berufsbildungspersonals um die Ausbildung im digitalen Wandel?

In insgesamt vier Studien widmet sich das "Netzwerk Q 4.0" genau dieser Frage und bespricht anhand der Antworten von Ausbilderinnen und Ausbildern sowie von Berufsschullehrkräften verschiedene Themenfelder – vom Ausbildungsalltag über die Lernortkooperation bis hin zu Weiterbildungsbedarfen.

Hier können Sie die Studien im Einzelnen nachlesen:

  • Ausbilden im digitalen Wandel. Eine Bestandsaufnahme aus Sicht des Berufsbildungspersonals
  • Gemeinsam ans Ziel? Lernortkooperation im digitalen Wandel
  • Alles im (digitalen) Wandel: Chancen und Herausforderungen der Ausbildung 4.0
  • Unterstützungsbedarfe des Berufsbildungspersonals: Wie gelingt der digitale Wandel der Ausbildung?
Neue, vierteilige

Weitere Neuigkeiten

Online-Netzwerkveranstaltung: Ausbildung 4.0 in Rostock/MV

Online-Netzwerkveranstaltung: Ausbildung 4.0 in Rostock/MV

Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür und damit stellt sich wieder die Frage, welche Inhalte unbedingt auf dem Ausbildungslehrplan stehen sollte...

Mehr lesen
Die Förderung für das Netzwerk Q 4.0 wird angepasst

Die Förderung für das Netzwerk Q 4.0 wird angepasst

Wir freuen uns, dass wir die Weiterbildungsangebote unseres Netzwerk Q 4.0 auch im nächsten Jahr anbieten können. Die Kurse richten sich speziell an...

Mehr lesen
9. Netzwerktreffen des Netzwerkes Q 4.0

9. Netzwerktreffen des Netzwerkes Q 4.0

55 Bildungsexpertinnen und –experten aus ganz Deutschland haben sich rund um den Nikolaustag in Köln getroffen, um sich untereinander über...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!