9. Netzwerktreffen des Netzwerkes Q 4.0

55 Bildungsexpertinnen und –experten aus ganz Deutschland haben sich rund um den Nikolaustag in Köln getroffen, um sich untereinander über Erfahrungen innerhalb des Netzwerks Q 4.0 auszutauschen und zukunftsweisende Themen zu besprechen.

Diskutiert wurden u. a. die Weiterbildungsangebote für 2024. Auch das immer wichtiger werdende Thema der künstlichen Intelligenz wurde intensiv besprochen. In Workshops wurden daneben die Entwicklung von Bildungskompetenzen und die Wege einer zukunftsorientierten Bildung aufgezeigt. Das Netzwerktreffen hat wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Netzwerk Q 4.0-Trainingsformate gesetzt, die die Kolleginnen und Kollegen vom AFZ Rostock in die Gestaltung künftiger Seminare mit einfließen lassen. Schon jetzt werden sie ihr erweitertes Wissen in den aktuellen Kursen umsetzen.

Das bundesweite Netzwerk Q 4.0 ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen, das die Digitalisierung in der Ausbildung voranbringen möchte. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Das AFZ Rostock bietet im Rahmen von Netzwerk Q 4.0 Trainings an, in denen sich das Berufsbildungspersonal im Bereich der Digitalisierung qualifizieren kann.

Wir bedanken uns bei den Ausrichtenden des Netzwerktreffens in Köln für einen spannenden und intensiven Austausch.

9. Netzwerktreffen des Netzwerkes Q 4.0

Weitere Neuigkeiten

Neue, vierteilige

Neue, vierteilige "Netzwerk Q 4.0"-Studienreihe erschienen

Wie steht es aus Sicht des Berufsbildungspersonals um die Ausbildung im digitalen Wandel?

Mehr lesen
Networking-Event zum Projekt

Networking-Event zum Projekt "Netzwerk Q 4.0"

Update zu unserem bundesweiten BMBF-geförderten Projekt „Netzwerk Q 4.0“: Vergangenen Monat trafen sich die Projektverantwortlichen des AFZ Rostock...

Mehr lesen
Online-Netzwerkveranstaltung: Ausbildung 4.0 in Rostock/MV

Online-Netzwerkveranstaltung: Ausbildung 4.0 in Rostock/MV

Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür und damit stellt sich wieder die Frage, welche Inhalte unbedingt auf dem Ausbildungslehrplan stehen sollte...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!