Neues aus dem Projekt „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“

Kurz vor Abschluss des durch das ESF+ Programm geförderten Projekts „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“ tagte am 19.09.2024 noch einmal der Fachbeirat.

Auf der 2. Beiratssitzung wurde ein durch das Projektteam entwickelter Konzeptvorschlag zu Weiterbildungsmodulen sowie für ein neuartiges flexibles Weiterbildungsformat vorgestellt und diskutiert.

Die Entwicklung dieses Konzeptvorschlags begann mit Ideen und Vorschlägen, die in einem World-Café-Workshop während des Kick-Off-Meetings am 25.01.2024 gesammelt wurden. Es folgte die Analyse der Weiterbildungsbedarfe und Zugangsvoraussetzungen für eine Weiterbildung in der Meeres- und Unterwassertechnik. So wurden die Ausbildungsrahmenlehrpläne verschiedener technischer, elektrotechnischer und elektronischer Ausbildungsberufe miteinander verglichen. Es wurden Thesen zum Erreichen der Bildungsziele für den Bereich Unterwasser- und Meerestechnik festgelegt, die zu fachlichen und personenbezogene Kompetenzprofilen führen sollen.

Auf der 1. Beiratssitzung am 25.04.2024 wurden diese Inhalte und zukünftige Themenfelder durch das Projektteam vorgestellt und gemeinsam mit Unternehmens- und Institutsvertretern sowie der IHK zu Rostock diskutiert. Aus den Themenfeldern entwickelte das Projektteam einen Entwurf eines neuartigen Weiterbildungskonzepts, das die Grundlage eines zukünftigen IHK – Zertifikatslehrgangs sein kann.

Das Projekt endet am 30.11.2024 mit der Vorlage eines abgestimmten Konzepts für ein flexibles Weiterbildungsformat für die Meeres- und Unterwassertechnik sowie einem zugehörigen Curriculum.

Neues aus dem Projekt „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“

Weitere Neuigkeiten

Fachlicher Beirat für das Projekt „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“

Fachlicher Beirat für das Projekt „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“

Fachbeirat für das Projekt "Mee(h)r Fachkräfteflexibiltät" Gestern fand die Auftaktveranstaltung für das Projekt „Mee(h)r...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!