Projekt Netzwerk Q 4.0: Zu Gast beim Podcast Azubis4Future

Dass eine Ausbildung auch nachhaltig sein kann, zeigen die Jungs und Mädchen von Azubis4Future. Schon in sechs Ausbildungsberufe fließen nachhaltige Lehrkonzepte ein. Mit dabei sind der/die Erzieher/-in, der/die Landschaftsgartenbauer/-in, aber auch der/die IT-Techniker/-in. Die Gruppe möchte Umweltthemen darüber hinaus aber nicht nur auf dem Stundenplan von weiteren Ausbildungsberufen sehen, sondern wünscht sich einen Ansatz bereits im Schulalltag.

Azubis4Future kämpft dafür, dass sich intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Klima auseinandergesetzt wird – und das in allen Teilen der Gesellschaft, auch in der Berufsschule. Gemeinsam wollen sie mit Ausbildungsbetrieben diskutieren und Lösungen finden, das Thema „Nachhaltigkeit“ in den Lernalltag aufzunehmen.

Auch das AFZ Rostock beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit in der Ausbildung und bietet im Rahmen von Netzwerk Q 4.0 das Training „CSR in der Ausbildung“ an.

Deswegen wollten wir mehr über die Anliegen der Bewegung erfahren und haben uns mit Jonas von Azubis4Future zum Podcast verabredet.

Projekt Netzwerk Q 4.0: Zu Gast beim Podcast Azubis4Future

Weitere Neuigkeiten

Speed-Dating an Bord der AIDAmar

Speed-Dating an Bord der AIDAmar

Es wird ganz schön voll auf der AIDAmar. 450 Schülerinnen und Schüler der Jahresabschlussklassen 2024, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind,...

Mehr lesen
Mit Nachhaltigkeit unsere Zukunft sichern

Mit Nachhaltigkeit unsere Zukunft sichern

Die UN hat sich 17 Ziele gesetzt, mit denen sie die Umwelt und das Klima nachhaltig schützen will und zeigt, wie wichtig ein nachhaltiges Denken und...

Mehr lesen
Save the Date – Netzwerkveranstaltung Ausbildung 4.0 in MV

Save the Date – Netzwerkveranstaltung Ausbildung 4.0 in MV

Projekt Netzwerk Q 4.0: Am 26. Oktober 2022 laden wir Sie herzlich zur Vorstellung eines virtuellen Ausbildungsnetzwerkes in das AFZ Rostock ein. Im...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!