Mitarbeitende des Jobcenters Rostock, der Bundesagentur für Arbeit und der Hafenwirtschaft zu Gast im AFZ Rostock

55 Mitarbeitende der Bundesagentur für Arbeit nehmen heute das AFZ Rostock genauer unter die Lupe. In einem Vortrag stellt sich das AFZ Rostock zunächst mit seinen verschiedenen Bildungswelten und Aus- Fort- und Weiterbildungsangeboten vor, bevor es anschließend eine Tour durch das Haus gibt. Hier gewähren wir einen Einblick in die Abteilungen, unsere Werkstätten aus dem Technischen Bereich, erklären u. a. den Brandschutzcontainer und die Rettungsinseln aus der Bildungswelt S.T.A.R. Maritime, unser Medienstudio samt Green Screen Studio und zeigen die Seminarräume, die alle mit modernster Technik, neuen PCs und Smartboard ausgestattet sind.

Um allen Interessierten gerecht werden zu können, finden die Vorträge und Führungen vor kleinen Gruppen insgesamt fünfmal, verteilt über den ganzen Tag, statt.

„Ganz schön abwechslungsreich“, befindet eine Teilnehmerin und erzählt, dass sie überrascht ist, wie facettenreich im AFZ Rostock gelernt werden kann.

Wir hoffen, alle Interessierten haben einen spannenden Tag bei uns und sind von den verschiedenen Bildungsangeboten genauso überzeugt wie wir.

Zurück

Weitere News

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.

Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung
Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung

Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt rasant und fordert innovative Kompetenzen in allen Branchen. Um Interessierte auf diese Anforderungen optimal vorzubereiten, bietet unsere Bildungswelt Digitalisierung ab sofort eine Reihe neuer Weiterbildungskurse u.a. mit anerkannten IHK-Abschlüssen an.

Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese
Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese

Kurz vor Abschluss des durch das ESF+ Programm geförderten Projekts „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“ tagte am 19.09.2024 noch einmal der Fachbeirat. Auf der 2. Beiratssitzung wurde ein durch das Projektteam entwickelter Konzeptvorschlag zu Weiterbildungsmodulen sowie für ein neuartiges flexibles Weiterbildungsformat vorgestellt und diskutiert.