#BildungsweltamDienstag: Arbeits- und Gesundheitsschutz

Angefangen bei Arbeits- und Gesundheitsschutz - einem Thema, das uns alle angeht: Mit dieser Bildungswelt richten wir uns an Feuerwehr- und Seeleute sowie Mitarbeiter aus Unternehmen, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ihren Brandschutz- oder Ersthelfer absolvieren; aber auch an Privatpersonen - damit Sie gut gewappnet sind!

Unsere Experten geben Ihnen in unseren Lehrgängen und Seminaren das erforderliche Knowhow an die Hand, um im Ernstfall Leben zu retten, Brände zu bekämpfen und Werte zu schützen.

Bei einem Brand gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren. Jeder Handgriff muss sitzen. Unsere Trainings setzen dort an, wo es brenzlig wird: Sie lernen, einem Feuer mit verschiedenen Löschmitteln, -verfahren und -geräten zu Leibe zu rücken ohne sich selbst oder andere zu gefährden. Zudem wissen Sie anschließend aus dem Effeff, wie Sie sich in verrauchten Räumen bewegen und in Sicherheit bringen. Damit Sie trotz der Hitze und Flammen cool bleiben, erproben Sie den Ernstfall in unserer Brandsimulations- und Löschtrainingsanlage.

Fit machen wir Sie auch in Sachen Atemschutz - ebenfalls im Simulationszentrum. Unter realitätsnahen Bedingungen mit Nebel, Geräuschen und in der Dunkelheit trainieren Sie Orientierung, Belastbarkeit und das sichere Anlegen der Schutzausrüstung. Im Anschluss sind Sie außerdem mit Schadstoffen und deren Wirkung sowie mit der menschlichen Atmung vertraut.

Zurück

Weitere News

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.

Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung
Neues Seminarprogramm in der Bildungswelt Digitalisierung

Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt rasant und fordert innovative Kompetenzen in allen Branchen. Um Interessierte auf diese Anforderungen optimal vorzubereiten, bietet unsere Bildungswelt Digitalisierung ab sofort eine Reihe neuer Weiterbildungskurse u.a. mit anerkannten IHK-Abschlüssen an.

Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese
Forschungsschiff Elisabeth Mann Borgese

Kurz vor Abschluss des durch das ESF+ Programm geförderten Projekts „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“ tagte am 19.09.2024 noch einmal der Fachbeirat. Auf der 2. Beiratssitzung wurde ein durch das Projektteam entwickelter Konzeptvorschlag zu Weiterbildungsmodulen sowie für ein neuartiges flexibles Weiterbildungsformat vorgestellt und diskutiert.