#BildungsweltamDienstag: Arbeits- und Gesundheitsschutz

Angefangen bei Arbeits- und Gesundheitsschutz - einem Thema, das uns alle angeht: Mit dieser Bildungswelt richten wir uns an Feuerwehr- und Seeleute sowie Mitarbeiter aus Unternehmen, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ihren Brandschutz- oder Ersthelfer absolvieren; aber auch an Privatpersonen - damit Sie gut gewappnet sind!

Unsere Experten geben Ihnen in unseren Lehrgängen und Seminaren das erforderliche Knowhow an die Hand, um im Ernstfall Leben zu retten, Brände zu bekämpfen und Werte zu schützen.

Bei einem Brand gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren. Jeder Handgriff muss sitzen. Unsere Trainings setzen dort an, wo es brenzlig wird: Sie lernen, einem Feuer mit verschiedenen Löschmitteln, -verfahren und -geräten zu Leibe zu rücken ohne sich selbst oder andere zu gefährden. Zudem wissen Sie anschließend aus dem Effeff, wie Sie sich in verrauchten Räumen bewegen und in Sicherheit bringen. Damit Sie trotz der Hitze und Flammen cool bleiben, erproben Sie den Ernstfall in unserer Brandsimulations- und Löschtrainingsanlage.

Fit machen wir Sie auch in Sachen Atemschutz - ebenfalls im Simulationszentrum. Unter realitätsnahen Bedingungen mit Nebel, Geräuschen und in der Dunkelheit trainieren Sie Orientierung, Belastbarkeit und das sichere Anlegen der Schutzausrüstung. Im Anschluss sind Sie außerdem mit Schadstoffen und deren Wirkung sowie mit der menschlichen Atmung vertraut.

Zurück

Weitere News

AFZ-Rostock-Stand auf der Jobmesse
Jobmesse Rostock 2023

Auch in diesem Jahr war das AFZ-Rostock wieder auf der Jobmesse im Ostseestadion vertreten und ist mit zahlreichen Interessierten ins Gespräch gekommen.

Dozent erklärt Frau Steuerungstechnik
Neue Steuerungstechnik für den Technischen Bereich

Durch Investitionen konnten wir unsere Automatisierungstechnik auf den neuesten Stand bringen. Das Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 21LB6531 und dem Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) gefördert.

WIR Interview zum Thema Digitales Wirtschaften in MV
WIR Interview zum Thema Digitales Wirtschaften in MV

Die IHK zu Rostock hat in der aktuellen Ausgabe der WIR das spannende Thema "Digitales Wirtschaften in MV" aufgegriffen und unsere Leiterin für mediales Lernen Luisa Wiese zum Thema digitale Bildung im AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH interviewt. Der Fokus lag dabei auf einer Förderung des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mit der das AFZ Rostock neben der IT-Infrastruktur insgesamt elf Seminarräume digital aufrüsten konnte. Wie die Fördermittel genau eingesetzt wurden, lesen Sie hier.