Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte und Personaler

Als Führungskraft oder Personaler ist es von entscheidender Bedeutung, eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Betriebsräten zu pflegen. Unser Seminar ist darauf ausgerichtet, Ihre Kenntnisse über das Betriebsverfassungsrecht zu vertiefen und Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um rechtssicher und effektiv mit Betriebsräten zu kommunizieren.

In interaktiven Workshops und praxisnahen Fallstudien lernen Sie, wie Sie rechtliche Rahmenbedingungen richtig interpretieren und Konflikte mit Betriebsräten souverän lösen können. Profitieren Sie von diesem Seminar, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und das Arbeitsklima in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu verbessern.

Rechtssicherheit: Teilnehmende erlangen ein detailliertes Verständnis für das Betriebsverfassungsrecht, was ihnen ermöglicht, rechtliche Fallstricke zu erkennen und rechtssicher zu handeln.

Effektive Zusammenarbeit: Der Kurs vermittelt praktische Strategien für eine konstruktive Kommunikation mit Betriebsräten, was zu einer effizienten
Zusammenarbeit und Verbesserung des Betriebsklimas.

Konfliktlösungskompetenz: Teilnehmende erlernen Techniken zur Konfliktlösung, um Spannungen zwischen Führungskräften und Betriebsräten frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu bewältigen.

Anwendungsorientierung: Durch praxisnahe Fallstudien und Beispiele können die Teilnehmenden das Erlernte direkt in ihrem beruflichen Umfeld anwenden, um positive Veränderungen im Umgang mit Betriebsräten zu bewirken.

Inhalte

  • Überblick über die verschiedenen Rechte des Betriebsrates bei Entscheidungen

  • Welche Informationen müssen dem Betriebsrat wann gegeben werden?

  • Bei welchen Entscheidungen kann der Betriebsrat Einfluss nehmen?

  • Welche Pflichten müssen die Betriebsräte erfüllen?

  • Was tun bei Konflikten mit dem Betriebsrat?

  • Was gilt es bei der Schließung von Betriebsvereinbarungen zu beachten? altensänderungen

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Kerstin Uhl , Projektkoordinatorin
Telefon: 0381 8017552

Preis

ab  335,00 €

(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung, abhängig von der Teilnehmendenzahl)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte

 
Dauer

8 Unterrichtseinheiten

(Tagesseminar)

08.00 - 15.30 Uhr

 
Bildungsziel

Berufliche Fort- und Weiterbildung

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

ab  335,00 €

(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung, abhängig von der Teilnehmendenzahl)

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte und Personaler" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!