Ausbildung 4.0 in MV: Erste Netzwerkveranstaltung in Präsenz

Nach zwei Jahren ohne große Präsenz-Veranstaltung hat am 27.04.2022 das Networking-Event im Rahmen des bundesweiten BMBF-geförderten Projekts "Netzwerk Q 4.0“ stattgefunden.

Insgesamt 40 Teilnehmende aus unterschiedlichen Bereichen nutzten die Möglichkeit sich im AFZ Rostock über die Anpassung der Ausbildungsbetriebe an den digitalen Wandel zu informieren.

Zusammen mit der Projektleiterin Luisa Wiese diskutierten die teilnehmenden Ausbilder und Ausbilderinnen über die persönliche Verbindung zur Digitalisierung und was Ihnen dabei besonders wichtig ist. Fortschritt, moderne Ausbildung, Kompetenzförderung sowie Innovation waren die am häufigsten genannten Schlüsselwörter. Dies unterstützt auch eine aktuelle Befragung der Berufsschullehrer. In dieser wurde der Wunsch nach digitalen Lernmedien deutlich.

In allen Bereichen und Branchen der Ausbildung sind digitale Möglichkeiten des Lehrens und Lernens eher noch verhalten im Einsatz. Häufig sind Verunsicherungen im Bereich Datenschutz eine Hauptursache. Im Impulsvortrag ging deshalb Datenschutzexperte Prof. Ulf Glende auf Risiken im Bereich der IT-Sicherheit ein. Im Fokus dabei stand die Erkennung von Phishing-Mails sowie Social Hacking und der richtige Umgang damit. Denn die IT-Sicherheit von digitalen Daten und Online-Zugängen, die für diese Zwecke genutzt und zur Verfügung gestellt werden, spielt eine besonders bedeutende Rolle.

Im Anschluss wurden die Teilnehmenden in der digitalen Toolwerkstatt über die Umsetzungsmöglichkeiten von Ausbildungsinhalten informiert. Mit den entsprechenden digitalen Tools, wie zum Beispiel Drohne oder VR Brille, können Auszubildende im Lern- und Arbeitsalltag unterstützt werden. Ein Highlight war dann der abschließende Blick hinter die Kulissen im Medienstudio. Vor der Kamera konnten sich die Teilnehmenden selbst ausprobieren und sich einen ersten Eindruck über die Produktion kleiner Lernvideos verschaffen.

Informieren Sie sich über das bundesweite Projekt "Netzwerk Q 4.0" und melden Sie sich zu unseren kostenfreien Trainings an!

Ausbildung 4.0 in MV: Erste Netzwerkveranstaltung in Präsenz

Weitere Neuigkeiten

Save the Date – Netzwerkveranstaltung Ausbildung 4.0 in MV

Save the Date – Netzwerkveranstaltung Ausbildung 4.0 in MV

Projekt Netzwerk Q 4.0: Am 26. Oktober 2022 laden wir Sie herzlich zur Vorstellung eines virtuellen Ausbildungsnetzwerkes in das AFZ Rostock ein. Im...

Mehr lesen
Halbzeit im Projekt

Halbzeit im Projekt "Netzwerk Q 4.0" - wir blicken zurück

Am 11.06.2021 fand die die digitale Fachkonferenz „Ausbilden 4.0 – Fit für das digitale Jetzt" des bundesweiten BMBF-geförderten Projekts "Netzwerk Q...

Mehr lesen
Besuch vom IW Köln im Rahmen des Projekts

Besuch vom IW Köln im Rahmen des Projekts "Netzwerk Q 4.0"

Paula Risius und Christian Hofmeister aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (kurz: IW Köln) waren am Mittwoch bei uns im AFZ Rostock zu Gast.

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!