Projekt Netzwerk Q 4.0

Gastauftritt beim Podcast Azubis4Future:

Dass eine Ausbildung auch nachhaltig sein kann, zeigen die Jungs und Mädchen von Azubis4Future. Schon in sechs Ausbildungsberufe fließen nachhaltige Lehrkonzepte ein. Mit dabei sind der/die Erzieher/-in, der/die Landschaftsgartenbauer/-in, aber auch der/die IT-Techniker/-in. Die Gruppe möchte Umweltthemen darüber hinaus aber nicht nur auf dem Stundenplan von weiteren Ausbildungsberufen sehen, sondern wünscht sich einen Ansatz bereits im Schulalltag.

Azubis4Future kämpft dafür, dass sich intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Klima auseinandergesetzt wird – und das in allen Teilen der Gesellschaft, auch in der Berufsschule. Gemeinsam wollen sie mit Ausbildungsbetrieben diskutieren und Lösungen finden, das Thema „Nachhaltigkeit“ in den Lernalltag aufzunehmen.

Auch das AFZ Rostock beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit in der Ausbildung und bietet im Rahmen des Projektes Netzwerk Q 4.0 das Training „CSR in der Ausbildung“ an.

Deswegen wollten wir mehr über die Anliegen der Bewegung erfahren und haben uns mit Jonas von Azubis4Future zum Podcast verabredet.

Projekt Netzwerk Q 4.0

Weitere Neuigkeiten

Work GREATER Konferenz 2025

Work GREATER Konferenz 2025

Das AFZ Rostock als Aussteller auf der New Work-Konferenz für Mecklenburg-Vorpommern: Ein spannender Tag rund um die Zukunft der Arbeit liegt hinter...

Mehr lesen
Das AFZ Rostock beim 16. Rostocker Firmenlauf

Das AFZ Rostock beim 16. Rostocker Firmenlauf

Mit zwei Teams unter 1.000 dabei: Der Rostocker Firmenlauf 2025 war ein voller Erfolg – mit über 1.000 Teams wurde ein neuer Teilnehmerrekord...

Mehr lesen
11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft

11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft

Das AFZ Rostock als Aussteller vertreten: Vom 26. bis 27. Juni 2025 nahm das AFZ Rostock an der 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft in...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!