Atemschutzgeräteträger mit Rettungsaufgaben

Inhalte

DGUV Regel112-190 geforderte theoretischen Schulungsinhalte:

  • Zweck des Atemschutzes

  • Regelwerk für Atemschutz, Informationsbroschüre des Herstellers

  • Aufbau und Organisation des betrieblichen Atemschutzwesens, betrieblicher Alarmplan

  • Zusammensetzung, Einwirkung und Folgen der in Betracht kommenden Schadstoffe

  • Folgen von Sauerstoffmangel auf den menschlichen Organismus

  • Atmung des Menschen, physiologische Gesichtspunkte

  • Aufbau, Einteilung, Wirkungsweise und Prüfung der Atemschutzgeräte

  • Grenzen der Schutzwirkung, Benutzungsdauer, Austausch verbrauchter Filter

  • Anlegen der Atemschutzgeräte und Schutzanzüge

  • Verhalten unter Atemschutz bei Übung, Einsatz und Flucht: Maßnahmen zur Sicherung von Geräteträgern, Instandhaltung und Entsorgung

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Arbeits- und Gesundheitsschutz , Administration
Telefon: 0381 8017 300
Telefax: 0381 8017 303

Preis

300,00 €
Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

jeder,

der die Voraussetzungen erfüllt

 
Dauer

2 Tage

08:00 Uhr - 15:00 Uhr

 
Bildungsziel

Teilnahmebescheinigung

 
Voraussetzungen

Die meisten Atemschutzgeräte machen die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung ihres Trägers gemäß „Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge“ (ArbMedVV) und Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ (BGV/GUV-V A1) erforderlich. Bei der erforderlichen Erstuntersuchung und folgenden Nachuntersuchungen wird zur Beurteilung der Berufsgenossenschaftliche Grundsatz G 26 „Atemschutzgeräte“ herangezogen.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

300,00 €

Hinweise

Unterweisung nach DGUV Regel112-190 (früher BGR/GUV-R 190)

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Atemschutzgeräteträger mit Rettungsaufgaben" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!