Betriebliche/-r Ersthelfer/-in nach DGUV Vorschrift 1 - Betreuungseinrichtungen

Erste Hilfe am Kind

Ausreichend aus- sowie regelmäßig fortgebildete Ersthelferinnen und Ersthelfer sind in jedem Unternehmen unerlässlich, sogar laut DGUV Vorschrift 1. Die Zahl betrieblicher Ersthelferinnen und Ersthelfer orientiert sich im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung mitunter an der Betriebsgröße, vorhandenen betrieblichen Gefahren, Ausdehnung und Struktur des Unternehmens sowie der Organisation des betrieblichen Rettungswesens. Gleiches gilt für das Erste-Hilfe-Material und dessen Art, Menge und Aufbewahrungsorte.

In unserem Kurs machen wir Sie fit für den Ernstfall und qualifizieren Sie binnen eines Tages zum/r betrieblichen Ersthelfer/in. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung: Nachweislich sind Sie dann in der Lage, im Notfall die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen einzuleiten und durchzuführen, bis das Rettungspersonal eintrifft. Im Anschluss an Ihren Einsatz sorgen Sie zusätzlich dafür, die von Ihnen angewandten Erste-Hilfe-Leistungen zu dokumentieren.

Inhalte

Theorie:

  • Eigensicherung und Absicherung der Unfallstelle

  • Rettung aus dem Gefahrenbereich

  • Erkennen von Verletzungen und Krankheiten

  • Erklären von Atem- und Kreislauffunktionen, sowie deren Störungen

  • Maßnahmen zur psychischen Betreueung und zum Wämeerhalt

  • Rettungskette

 

Praxis:

  • Wundversorgung mit vorhandenen Verbandmaterial (z.B. Druckverband)

  • Feststellen von Atem- und Kreislaufstillstand

  • Stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, AED

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Arbeits- und Gesundheitsschutz , Administration
Telefon: 0381 8017 300
Telefax: 0381 8017 303

Preis

70,00€

pro Teilnehmer oder Kostenübernahme durch das Abrechnungsformular ihrer Berufsgenossenschaft

 

(Anmeldeformular als PDF in der Bestätigungmail)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Mitarbeiter aus:

Kitas, Schulen und Vereinen

 
Dauer

1 Tag

08.00 - 16.00 Uhr

 
Bildungsziel

Teilnahmebescheinigung

 
Voraussetzungen

Mindestalter: 16 Jahre

gültiges Ausweisdokument

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

70,00€

pro Teilnehmer oder Kostenübernahme durch das Abrechnungsformular ihrer Berufsgenossenschaft

 

(Anmeldeformular als PDF in der Bestätigungmail)

Hinweise

Es können Mehrkosten auftreten, wenn Sie weniger als 15 Teilenhmer haben, die Kursprache in Englisch wünschen oder der Schulungsort außerhalb von Rostock liegt. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

 

Mit der Teilnahme an unseren Schulungen kommen Sie als Arbeitgeber Ihrer Verantwortung gemäß § 10 des Arbeitsschutzgesetzes "Erste Hilfe und sonstige Notfallmaßnahmen" nach und erfüllen die Vorgaben der Unfallverhütungsvorschrift: „Grundsätze der Prävention“ DGUV Vorschrift 1 § 22 Abs. 2 „Notfallmaßnahmen“ mit 9 Unterrichtseinheiten.

 

Achtung: Sollten Sie bei der BGN oder BGW versichert sein, benötigen Sie Vorab eine Kostenübernahme von Ihrer Berufsgenossenschaft. (Informieren Sie sich dazu bei Ihrer Berufsgenossenschaft)

 

Bitte informieren sie sich über die Dringlichkeit ihrer Schulung! Hinweise finden Sie im folgendem Dokument:

 

Checkliste für Unternehmen

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Betriebliche/-r Ersthelfer/-in nach DGUV Vorschrift 1 - Betreuungseinrichtungen" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!