Urheberrecht, KI-Texte und Fake News: Wissen und Tools für den digitalen Alltag
Navigieren Sie sicher durch die digitale Welt: Urheberrecht, KI-Texte und Fake News – Ihr Schlüssel zu mehr Wissen und Kreativität!
In einer Zeit, in der Informationen grenzenlos verfügbar sind, ist es entscheidend, die Grundlagen des Urheberrechts zu verstehen, um Ihre kreativen Werke zu schützen und rechtliche Risiken zu vermeiden.
Lernen Sie, wie KI-generierte Inhalte entstehen, und setzen Sie sich mit den ethischen Fragen auseinander, die dabei aufkommen. Darüber hinaus geben wir Ihnen praxisnahe Strategien und Tools an die Hand, um Fake News zu erkennen und deren Verbreitung aktiv entgegenzuwirken.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich und Ihre Ideen in der digitalen Welt sicher zu positionieren. Werden Sie zum Experten in Urheberrechtsfragen und einem bewussten Konsumenten von Informationen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolles Wissen für eine erfolgreiche digitale Zukunft – entweder vor Ort bei uns oder ganz bequem online von zu Hause aus!
Inhalte
1. Urheberrecht:
Grundlagen und Schutz kreativer Werke
Vermeidung rechtlicher Fallstricke
2. KI-Texte:
Funktionsweise und ethische Fragen
Chancen und Herausforderungen
3. Fake News:
Erkennung und Auswirkungen
Strategien zur Bekämpfung
4. Digitale Tools:
Nützliche Software und Apps
Fakt-checking-Tools
5. Workshops:
Interaktive Sessions und Austausch
Praktische Übungen
Ihr Ansprechpartner

Preis
(abhängig von der Teilnehmendenzahl, inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung)
kreative Fachkräfte, Studierende, Führungskräfte, Bildungsdienstleistende, allgemein Interessierte
8 Unterrichtseinheiten Präsenzunterricht
(Tagesseminar)
08:00 -15:00 Uhr
Berufliche Fort- und Weiterbildung
Interesse an digitalen Inhalten, Grundkenntnisse im Urheberrecht (von Vorteil), Zugang zu digitalen Geräten, Engagement für Workshops/Webinare, kritisches Denken zur Informationsbewertung
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(abhängig von der Teilnehmendenzahl, inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung)
Hinweise
Wir bieten dieses Seminar auch als individuelle Firmen- und Inhouse-Schulung an. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches und maßgeschneidertes Angebot.