Basisschulung Alltagsbegleitung gemäß §45a SGB XI

Angebote zur Entlastung im Alltag gemäß §45a SGB XI dienen dazu, die Pflegebedürftigen bei der Bewältigung von allgemeinen oder pflegebedingten Anforderungen des Alltags oder im Haushalt zu unterstützen, insbesondere bei der Haushaltsführung oder bei der eigenverantwortlichen Organisation individuell benötigter Hilfeleistungen.

Ziel ist es, die Senioren möglichst lange in der häuslichen Umgebung zu unterstützen, um soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, damit sie ihren Alltag weiterhin selbstständig bewältigen können.

Pflegebedürftige in häuslicher Pflege haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125 Euro monatlich (also insgesamt bis zu 1.500 Euro im Jahr). Das gilt auch für Pflegebedürftige des Pflegegrades 1.

Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen, um den vielfältigen Anforderungen bei der Betreuung und Aktivierung von Menschen mit erheblichem Bedarf an Betreuung gerecht zu werden.

Neben fundierten Grundkenntnissen bezüglich altersbedingter Veränderungen und Krankheiten werden kommunikative Fähigkeiten, Kenntnisse der Biografie und entsprechende Beschäftigungsmöglichkeiten vermittelt.

Der Unterricht wird so gestaltet, dass flexibel auf die Teilnehmerbedürfnisse eingegangen werden kann. Der Erfahrungsaustausch soll gefördert werden. Die Kursstunden werden praxisnah und handlungsorientiert gestaltet.

Inhalte

  • Grundlagen des § 45a nach SGB XI

  • Rechtliche Grundlagen (Datenschutz), Pflegegrade, Pflegekasse

  • würdevoller Umgang mit Menschen, die an demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen, geistigen Behinderungen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen leiden

  • Stärkung der Empathie durch Biographiearbeit

  • Angebote zur Unterstützung im Alltag

  • Wahrnehmung des sozialen Umfeldes, von Hilfe- und Unterstützungsbedarf

  • Umgang mit pflegenden Angehörigen, Erkennen von Belastungssituationen

  • Kommunikation, Stress- und Konfliktlösungen

  • Lehre der Erkrankungen im Alter

  • Ernährung und hauswirtschaftliche Grundlagen

  • Basishygienemaßnahmen in der Häuslichkeit

  • Handlungsfähigkeit in Krisen- und Notfallsituationen

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Antje Lakowski , Projektkoordinatorin
Telefon: 0381 8017554
Telefax: 0381 8017108

Preis

ab  420,00 €

(inkl. Seminarunterlagen)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

alle Interessierten

 
Dauer

30 Unterrichtseinheiten
08:00 - 14:45 Uhr

(4 x 7,5 UE = 30 UE)

 
Bildungsziel

Berufliche Fort- und Weiterbildung

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

ab  420,00 €

(inkl. Seminarunterlagen)

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Basisschulung Alltagsbegleitung gemäß §45a SGB XI" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!