Hygienemanagement in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen - Online
Hygienebeauftragte werden in vielfältigen Bereichen des Arbeitslebens eingesetzt, deshalb sind neben dem mikrobiologischen und hygienischen Fachwissen auch spezielle Kenntnisse der Arbeitsprozesse notwendig.
Ein Hygienemanagement hilft dabei, den Überblick über die Anforderungen und deren Umsetzung im Unternehmen zu behalten. So kann die Hygiene sowie der Infektionsschutz in der täglichen Praxis umgesetzt und kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Jede/-r Mitarbeiter/-in ist verpflichtet einmal jährlich eine Unterweisung und Belehrung zum IfSG nachzuweisen. Mit dieser Basisschulung (30UE) erwerben Sie die notwendige Fachkompetenz, um zukünftig eigenständig Unterweisungen durchzuführen.
Der Unterricht findet online über den Videokonferenzdienst „Zoom“ statt.
Inhalte
-
Grundlagen der Mikrobiologie
-
Meldepflichtige Erkrankungen nach den IfSG
-
Infektionsquellen/Infektionswege
-
Teilbereiche der Hygiene
-
Händehygiene nach dem RKI & KRINKO
-
personenbezogene Hygienemaßnahmen
-
nosokomiale Infektionen
-
Hygieneplan, Reinigungs- und Desinfektionsplan
-
Einteilung von Medizinprodukten
-
Aufbereitungsmöglichkeiten nach MPBetreibV
-
Postexpositionsprophylaxe
-
Entsorgungsrichtlinien/Umwelthygiene
Ihr Ansprechpartner

Preis
(inkl. Seminarunterlagen)
Fach- und Führungskräfte aus Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
30 Unterrichtseinheiten
08:00 - 13:30 Uhr
(5 x 6 UE = 30 UE)
Termine:
28.04.; 05.05.; 15.05.; 22.05.; 26.05.2025
29.10.; 05.11.; 12.11.; 19.11.; 26.11.2025
Berufliche Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(inkl. Seminarunterlagen)