Psychische Gesundheit in pflegenden und betreuenden Berufen

Häufig beschäftigen uns gerade in unserem Berufsalltag die Geschehnisse des Tages emotional und gedanklich stark weiter. Schwer finden wir einen Ausstieg und den Wechsel in ein Loslassen.

Das geht zurück auf die Frage: „Was sind unsere Mittel, mit denen wir arbeiten, wie unsere Empathie, unsere Psyche?“ usw. - „Wie können wir diese reinigen und belastende Gedanken ablegen?“ Vor allem, wenn die Arbeitsbelastung unabgeschlossen nachtönt und wir nicht recht in die andere „Rolle“ z.B. des Partners oder des Elternteils finden.
Manchmal beschäftigt uns das Tagesgeschehen bis in die Nacht, wenn wir zur Ruhe kommen wollen und sollen. Dauerhaft ist das eine psychisch äußerst riskante Situation, die auf lange Sicht ernsthaft krankmachen kann.

Wie geht das, die Rolle zu wechseln, gesund zu bleiben und emotionale Sicherheit zu erlangen? Wie können wir unsere Psyche dauerhaft abgrenzen und pflegen? Darum soll es in diesem wichtigen Thema realitätsnah gehen und dabei die Lust zu mehr Selbstfürsorge fördern.

Inhalte

  • Methoden der Psychohygiene

  • Rollenbewusstsein in verschiedenen Situationen schulen

  • Stress-Phänomene kennenlernen und handhaben

  • Abgrenzen der eigenen Emotionalität

  • Erhaltung der eigenen Empathiefähigkeit

  • Reflexionsfähigkeiten und Selbstwahrnehmung schulen

  • Abstand halten und Innehalten

  • Praxistransfer anhand realer Fallbeispiele

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Antje Lakowski , Projektkoordinatorin
Telefon: 0381 8017554
Telefax: 0381 8017108

Preis

119,00 €

(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Pflegefachkräfte, Alltagsbegleiter, Betreuungskräfte nach § 43 b SGB XI

 
Dauer

8 Unterrichtseinheiten

(Tagesseminar)

08.00 - 15.00 Uhr

 
Bildungsziel

Berufliche Fort- und Weiterbildung

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

119,00 €

(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Psychische Gesundheit in pflegenden und betreuenden Berufen" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!