Umgang mit Krisen und Konflikten im Betreuungsalltag - 2025
Krisen und Konflikte können in der Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen auftreten. Es ist wichtig, diese frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren, um die Betroffenen zu schützen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Konflikte können entstehen, wenn Interessen oder Bedürfnisse der Betreuten und Betreuenden nicht übereinstimmen. Krisen hingegen betreffen oft plötzliche, unerwartete Ereignisse, die eine Person oder das Umfeld stark belasten.
Krisen und Konflikte sind in der Betreuung alltäglich, aber nicht unlösbar. Durchfrühzeitige Erkennung, offene Kommunikation und die Einbindung aller Beteiligtenkönnen Krisen bewältigt und Konflikte konstruktiv gelöst werden.
Inhalte
Ihr Ansprechpartner

Preis
(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)