Gesundheit, Pflege und Hauswirtschaft

Umgang mit Krisen und Konflikten im Betreuungsalltag - 2025

Krisen und Konflikte können in der Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen auftreten. Es ist wichtig, diese frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren, um die Betroffenen zu schützen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Konflikte können entstehen, wenn Interessen oder Bedürfnisse der Betreuten und Betreuenden nicht übereinstimmen. Krisen hingegen betreffen oft plötzliche, unerwartete Ereignisse, die eine Person oder das Umfeld stark belasten.

Krisen und Konflikte sind in der Betreuung alltäglich, aber nicht unlösbar. Durchfrühzeitige Erkennung, offene Kommunikation und die Einbindung aller Beteiligtenkönnen Krisen bewältigt und Konflikte konstruktiv gelöst werden.

Inhalte

Krisen und Konflikte im Detail

 

Konflikte:

- Ursachen

- Konsequenzen

- Lösungsansätze

- Unterstützungsmöglichkeiten

 

Krisen:

- Definition

- Beispiele

- Krisenintervention

- Unterstützungsmöglichkeiten

 

Wichtige Punkte:

- Frühe Erkennung

- Offene Kommunikation

- Respektvolle Haltung

- Sonderfall Betreuungs- und Pflegemacht

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Antje Lakowski, Projektkoordinatorin
Telefon: 0381 8017554
Telefax: 0381 8017108

Preis

119,00 €

(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI, Alltagsbegleiter/-innen und alle Interessierten

 
Dauer

8 Unterrichtseinheiten

(Tagesseminar)

08.00 - 15.00 Uhr

 
Bildungsziel

Berufliche Fort- und Weiterbildung

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

119,00 €

(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Umgang mit Krisen und Konflikten im Betreuungsalltag - 2025" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!