Gesundheit, Pflege und Hauswirtschaft

Umgang mit Störungen und Krisen im Kontext der Pflege und Pflegeberufe - 2025

Störungen und Krisen in der Pflege können viele Formen annehmen, sowohl auf persönlicher Ebene der Pflegekräfte als auch im Kontext der Pflegebedürftigen. Dazu zählen psychische Belastungen, Gewalt, Notfälle und lebensverändernde Ereignisse.

Die Pflegekräfte selbst können unter Stress, Angst, Schlafstörungen und anderen psychischen Problemen leiden. Auch Gewalt, sowohl von Pflegebedürftigen als auch von Pflegenden, kann auftreten.

Inhalte

Belastungen der Pflegekräfte

- Psychische Belastungen

- Interpersonale Probleme

- Konflikte

 

Krisen und Notfälle im Kontext der Pflege

- Lebensverändernde Krisen

- Notfälle

- Katastrophen und Naturereignisse

- Aggressives Verhalten

 

Krisenintervention und -management

- Krisenintervention

- Krisenmanagement

- Erste Hilfe

 

Ursachen für Störungen und Krisen

- Mangel an Pflegekompetenz

- Individuelle Belastungsfaktoren

- Sozioökonomische Faktoren

 

Prävention und Unterstützung

- Resilienzförderung

- Sicherheitsmaßnahmen

- Unterstützungsangebote

- Ausbildung und Fortbildung

- Krisenmanagement eflexion

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Antje Lakowski, Projektkoordinatorin
Telefon: 0381 8017554
Telefax: 0381 8017108

Preis

119,00 €

(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)

Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Pflegefach- und Pflegehilfskräfte

 
Dauer

8 Unterrichtseinheiten

(Tagesseminar)

08.00 - 15.00 Uhr

 
Bildungsziel

Berufliche Fort- und Weiterbildung

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

119,00 €

(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Umgang mit Störungen und Krisen im Kontext der Pflege und Pflegeberufe - 2025" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!