Umgang mit Störungen und Krisen im Kontext der Pflege und Pflegeberufe - 2025
Störungen und Krisen in der Pflege können viele Formen annehmen, sowohl auf persönlicher Ebene der Pflegekräfte als auch im Kontext der Pflegebedürftigen. Dazu zählen psychische Belastungen, Gewalt, Notfälle und lebensverändernde Ereignisse.
Die Pflegekräfte selbst können unter Stress, Angst, Schlafstörungen und anderen psychischen Problemen leiden. Auch Gewalt, sowohl von Pflegebedürftigen als auch von Pflegenden, kann auftreten.
Inhalte
Ihr Ansprechpartner

Preis
(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung)