Festmacher-Schein
Festmachen will gelernt sein. Als Festmacher/-in unterstützen Sie die anlegenden Schiffe von der Kaimauer aus oder mit Hilfe eines Festmacherbootes. Durch praxisnahe Übungen erfahren Sie, welche Poller in welcher Reihenfolge benutzt werden und wo ein Aufenthalt lebensgefährlich sein kann, falls eine Festmacherleine bricht.
Inhalte
-
Festmachereinrichtungen in den Häfen
-
Seemännisches Grundverständnis der wirkenden Kräfte
-
Umgang und Handhabung der Leinen und Tauwerke
-
Praktische Übungen mit Wurfleinen und Knoten
-
Liegeplatzvorbereitungen und Verholarbeiten
-
Kommunikation der Beteiligten
-
Gefahrenanalyse
-
Unfall und Erste Hilfe
Ihr Ansprechpartner

Preis
abhängig von der Teilnehmerzahl
Berufliche Quereinsteiger und Aushilfskräfte in Hafenbetrieben.
16 Unterrichtseinheiten
(2-Tagesseminar)
Berufliche Fort- und Weiterbildung
Keine
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
abhängig von der Teilnehmerzahl