Management und Führung

Intensivkurs Prüfungsvorbereitung Geprüfte/-r Betriebswirt/-in (IHK) berufsbegleitend - Master Professional in Business Management - 2025

 

Wir machen Sie fit für Ihre Prüfung. Unser Ziel ist Ihr erfolgreicher Abschluss – deshalb bereiten wir Sie an fünf Tagen intensiv auf die Prüfung zum/zur „Geprüfte/-r Betriebswirt/-in (IHK)“ vor. Zusätzlich simulieren wir in unserem Kurs eine Prüfungssituation– so bekommen Sie ein Gefühl für Ihr Zeitmanagement und sind in der Lage, am Tag der Prüfung sicher und souverän zu agieren.

Erfahrene Dozenten unterstützen die Teilnehmer/-innen dabei, das erworbene Wissen zu festigen und Lösungsansätze für mögliche Prüfungsfragen zu finden. Anhand von Aufgaben aus vorherigen Prüfungen werden die Themenschwerpunkte sowohl einzeln als auch im Zusammenhang betrachtet und der aktuelle Bezug mit Beispielen aus der wirtschaftlichen Praxis ergänzt.

Inhalte

Handlungsbereich 1
Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten


Handlungsbereich 2
Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten


Handlungsbereich 3
Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren


Handlungsbereich 4
Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten


Handlungsbereich 5
Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Kerstin Uhl , Projektkoordinatorin
Telefon: 0381 8017552

Preis

450,00 €
Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Teilnehmer/-innen, die sich zur IHK-Prüfung zum/zur Geprüften Betriebswirt/-in angemeldet haben.

 
Dauer

40 Unterrichtseinheiten

Montag bis Freitag: 08.00 - 15.00 Uhr

 
Bildungsziel

Betriebswirte und Berufspädagogen - Master Professional

 
Voraussetzungen

Zur Prüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:

• eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach dem Berufsbildungsgesetz, die zu einem Abschluss mit der Abschlussbezeichnung Fachwirt oder Fachwirtin, Fachkaufmann oder Fachkauffrau führt, oder zu einem vergleichbaren kaufmännischen Fortbildungsabschluss nach dem Berufsbildungsgesetz,

• eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach der Handwerksordnung zum/zur „Geprüften Kaufmännischen Fachwirt/-in nach der Handwerksordnung“,

• eine erfolgreich abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis oder

• einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom-, Master- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer nach Landesrecht den Hochschulen gleichgestellten Akademie und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis.

Die Berufspraxis nach Absatz 1 Nummer 3 und 4 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 2 Absatz 3 genannten Aufgaben haben.

Abweichend ist zur Prüfung auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben zu haben, die der beruflichen Handlungsfähigkeit der in Absatz 1 bezeichneten Personen vergleichbar sind und die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

450,00 €

Förderung

Sie wünschen weitere Informationen zu möglichen Förderpaketen oder finanziellen Zuschüssen? Lassen Sie sich gern persönlich von uns beraten.

Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Intensivkurs Prüfungsvorbereitung Geprüfte/-r Betriebswirt/-in (IHK) berufsbegleitend - Master Professional in Business Management - 2025" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!