Verhandlungsstrategien
Verhandlungen gehören zum beruflichen und privaten Alltag eines jeden Menschen - was aber, wenn der Verhandlungspartner besonders schwierig und die Situation so festgefahren ist, dass kaum noch Gesprächsbereitschaft besteht? Professionelle Verhandlungsführung ist eine der wichtigsten Kernkompetenzen von Führungskräften und Projektleitern.
Erfahren Sie in unserem Seminar "Verhandlungsstrategien" wie es Ihnen gelingt, durch eine strukturierte und effektive Vorgehensweise in Verhandlungssituationen Ihre Interessen kompetent durchzusetzen und Ihr Ziel zu erreichen. Lernen Sie, grundlegende Verhandlungsstile zu unterscheiden und Ihre eigenen Verhaltensmuster kennen. Trainieren Sie praxisnah, lösungsorientierte Verhandlungsstrategien zu entwickeln, um Ihre Ziele aktiv, kooperativ und flexibel zu erreichen.
Inhalte
-
Ich-Botschaften ("Gewaltfreie Kommunikation")
-
Verhandlung ohne Verlierer (Grundlagen des „Harvard-Konzeptes“)
-
Nicht um Positionen feilschen
-
Umgang mit Eskalationen und Blockaden
-
Umgang mit Grundbedürfnissen und Schutzhaltungen
-
Fragetechniken
-
Aktives Zuhören
Ihr Ansprechpartner

Preis
(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung, abhängig von der Teilnehmendenzahl)
Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter, die die Basis für erfolgreiches Verhandeln legen wollen
8 Unterrichtseinheiten
(Tagesseminar)
08.00 - 15.30 Uhr
Berufliche Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung, abhängig von der Teilnehmendenzahl)
Hinweise
Wir führen unsere Seminare für Sie auch als Inhouse-Schulung oder Firmenseminar bei uns im AFZ Rostock durch, gern auch zu alternativen Terminen.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns: Wir gehen nach Möglichkeit auf Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen ein und unterbreiten Ihnen anschließend ein Angebot.