Vom Mitarbeiter zur Führungskraft - die neue Führungsrolle
Sie haben gerade den Schritt vom/von der Kollegen/-in zum/-r Vorgesetzten gemacht und starten deshalb erstmals in einer Spitzenposition durch? Dann wissen Sie schon, dass für Nachwuchsführungskräfte ausgeprägte und fundierte Führungskompetenzen den Schlüssel zum Erfolg bedeuten, denn: Mit dem Wechsel vom/von der Mitarbeiter/-in zum Führungskraft ändert sich auch Ihr Aufgabengebiet.
Unser praxisnahes Seminar „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft - die neue Führungsrolle“ bereitet Sie optimal auf die spannenden Herausforderungen in Ihrer Führungsrolle vor. Wir vermitteln Ihnen das notwendige Know-how, um Ihren eigenen Führungsstil zu finden und ein Gespür für die erfolgreiche Führung Ihrer Mitarbeiter/-innen zu entwickeln. Das Erlernte wenden Sie in Ihrem Führungsalltag sofort an – um Ihre Mitarbeiter/-innen zu Bestleistungen zu führen und so den Erfolg Ihres Unternehmen zu sichern.
Inhalte
-
eigenes Führungsverständnis klären
-
Führungsstile sicher anwenden
-
Führungsmethoden kennen
-
situatives Führen verstehen
-
persönliche Führungsinstrumente erfolgreich einsetzen
-
praktische Tipps für den Führungsalltag
Ihr Ansprechpartner

Preis
(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung, abhängig von der Teilnehmendenzahl)
Nachwuchsführungskräfte
8 Unterrichtseinheiten
(Tagesseminar)
08.00 - 15.30 Uhr
Berufliche Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung, abhängig von der Teilnehmendenzahl)
Hinweise
Nicht das passende Angebot gefunden? Informieren Sie sich hier, wie Sie dieses Seminar individuell Ihren Wünschen anpassen können oder erstellen Sie gemeinsam mit uns ein eigenes Bildungspaket, das den Fokus auf Ihre Schwerpunkte legt. Auch Starttermin und Dauer können frei gewählt werden.