Modul 1: Grundlagen Wasser - 2025
In diesem Modul des Zertifikatlehrgangs Fachkraft für Meeres- und Unterwassertechnik erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Einstieg in das Arbeitsumfeld Wasser. Sie lernen die naturwissenschaftlichen Grundlagen kennen, die für Tätigkeiten im maritimen Bereich und in der Unterwassertechnik von zentraler Bedeutung sind. Das Modul bildet die Basis für die weiteren Themenfelder der Qualifizierung.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage,
-
physikalische und chemische Eigenschaften des Wassers zu erklären,
-
den Wasserkreislauf und seine Bedeutung für Klima und Umwelt darzustellen,
-
Meerwasserparameter (Salzgehalt, pH-Wert, Sauerstoff) einzuordnen und deren Auswirkungen zu bewerten,
-
grundlegende ökologische Zusammenhänge im marinen Lebensraum zu erkennen,
-
die Bedeutung der Meere für die Lebensbedingungen der Menschheit zu erläutern.
Inhalte
Ihr Ansprechpartner

Preis
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!