Perspektive Meer

Modul 11: Grundlagen der Erfassung von Messdaten - 2025

Dieses Modul vermittelt die Grundlagen der digitalen Messtechnik. Die Teilnehmenden lernen, wie Messgrößen erfasst, gewandelt und ausgewertet werden, und verstehen die Unterschiede zwischen analogen und digitalen Verfahren. Darüber hinaus werden zentrale Begriffe der Messtechnik, internationale Normen und praxisnahe Anwendungen aus der Meerestechnik vorgestellt.

 

Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage,

  • grundlegende Prinzipien und Begriffe der digitalen Messtechnik zu erklären,

  • analoge und digitale Messsignale zu unterscheiden und deren Eigenschaften zu bewerten,

  • Messmethoden und -verfahren gemäß DIN 1319 einzuordnen,

  • Kenngrößen wie Genauigkeit, Auflösung und Signal-Rausch-Verhältnis zu beschreiben,

  • Messunsicherheiten und deren Berechnung nach GUM-Grundlagen zu erklären.

Inhalte

  • Grundlagen des Messens und der Signalwandlung (analog ↔ digital)

  • Messgrößen, Einheiten und SI-Systeme

  • DIN 1319: Grundbegriffe, Messmittel, Auswertung und Messunsicherheit

  • Messprinzipien, -methoden und -verfahren (direkte/indirekte Messung)

  • Typen von Wandlern, Signalverarbeitung, Schirmung, Fehlerfortpflanzung

  • Einführung in Echtzeitsysteme, APIs und Programmierschnittstellen

  • Überblick zu Feldbus-Systemen: Profibus, EtherCAT, Profinet, CAN

 

Methoden: Vortrag, Erklärvideo, Demonstrationen, Podcast zum Bezug zur Meeres- und Unterwassertechnik, Wissenstest

 

Hinweis: Dieses Modul bildet die Grundlage für Modul 11 (Anwendung der Messmethoden in der Meerestechnik).

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Stephan Szancsik
Telefon: 0381 8017-302

Preis

auf Anfrage
Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Fachkräfte und Interessierte aus technischen und ingenieurwissenschaftlichen Bereichen, die Grundlagen der digitalen Messtechnik für maritime Anwendungen erwerben möchten.

 
Dauer

16 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten)

2-Tagesseminar

 
Bildungsziel

Die Teilnehmenden verstehen die Funktionsweise digitaler Messsysteme, kennen die relevanten Normen und können Messdaten technisch korrekt erfassen und bewerten.

 
Voraussetzungen

Keine besonderen Voraussetzungen.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

auf Anfrage
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Modul 11: Grundlagen der Erfassung von Messdaten - 2025" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!