Perspektive Meer

Modul 12: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Theorie - 2025

Dieses Modul bildet den theoretischen Einstieg in die Qualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) nach DGUV Grundsatz 303-001. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik, des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung, um elektrische Tätigkeiten sicher und regelkonform auszuführen.

 

Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage,

  • grundlegende elektrotechnische Begriffe und Zusammenhänge zu erläutern,

  • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms zu beschreiben,

  • Schutzmaßnahmen nach DGUV Vorschrift 3 korrekt anzuwenden,

  • Sicherheitsregeln und Unfallverhütungsvorschriften im Arbeitsalltag umzusetzen,

  • Grundlagen der Ersten Hilfe bei betrieblichen Notfällen zu beschreiben,

  • Verantwortlichkeiten und Pflichten im Rahmen elektrotechnischer Tätigkeiten zu erläutern.

Inhalte

  • Grundlagen der Elektrotechnik und des elektrischen Stroms

  • Wirkungen des elektrischen Stroms und Schutzmaßnahmen

  • Anforderungen der DGUV Vorschrift 3 und des Gerätesicherheitsgesetzes

  • Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln

  • Persönliche Schutzausrüstung und Sicherheitsregeln

  • Aufbau und Funktion elektrotechnischer Geräte und Baugruppen

  • Leitungen und Kabel: Kennzeichnung, Auswahl und Verarbeitung

  • Grundlagen der Ersten Hilfe bei betrieblichen Notfällen

  • Verantwortlichkeiten (Fach- und Führungsverantwortung)

  • Betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen

  • Schriftliche Erfolgskontrolle

 

Methoden: Vortrag, Erklärvideo, Demonstrationen, Podcast zum Bezug zur Meeres- und Unterwassertechnik, Wissenstest

 

Hinweis: Dieses Modul ist Voraussetzung für Modul 13 (Elektrofachkraft – Praxis) und erfüllt die theoretischen Anforderungen nach DGUV Grundsatz 303-001.

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Stephan Szancsik
Telefon: 01734818265

Preis

auf Anfrage
Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Technische Fachkräfte ohne elektrotechnische Ausbildung, die im Rahmen festgelegter Tätigkeiten elektrische Arbeiten sicher durchführen sollen.

 
Dauer

40 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten)

Wochenkurs

 
Bildungsziel

Die Teilnehmenden erwerben die theoretischen Kenntnisse, um in der praktischen Ausbildung (Modul 13) elektrische Tätigkeiten sicher, normgerecht und eigenverantwortlich auszuführen.

 
Voraussetzungen

Keine besonderen Voraussetzungen.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

auf Anfrage
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Modul 12: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Theorie - 2025" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!