Modul 12: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Theorie - 2025
Dieses Modul bildet den theoretischen Einstieg in die Qualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) nach DGUV Grundsatz 303-001. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik, des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung, um elektrische Tätigkeiten sicher und regelkonform auszuführen.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage,
-
grundlegende elektrotechnische Begriffe und Zusammenhänge zu erläutern,
-
Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms zu beschreiben,
-
Schutzmaßnahmen nach DGUV Vorschrift 3 korrekt anzuwenden,
-
Sicherheitsregeln und Unfallverhütungsvorschriften im Arbeitsalltag umzusetzen,
-
Grundlagen der Ersten Hilfe bei betrieblichen Notfällen zu beschreiben,
-
Verantwortlichkeiten und Pflichten im Rahmen elektrotechnischer Tätigkeiten zu erläutern.
Inhalte
Ihr Ansprechpartner

Preis
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!