Modul 15: Korrosion verstehen und wirksam verhindern - 2025
Salziges Meerwasser und feuchte Meeresluft greifen metallische Werkstoffe an Bord von Schiffen an. In diesem Modul lernen die Teilnehmenden, physikalische und chemische Prinzipien der Korrosion zu verstehen, Prüfverfahren anzuwenden und Schutzmaßnahmen zielgerichtet auszuwählen. Dabei werden Grundlagen des Korrosionsverhaltens verschiedener Werkstoffe und praxisnahe Präventionsstrategien vorgestellt.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage,
-
die Besonderheiten des Korrosionsverhaltens gängiger und seltener Werkstoffe zu erklären,
-
die Abhängigkeit der Korrosion von chemischen Prozessen und mechanischen Faktoren zu erkennen,
-
Korrosionsprüfungen durchzuführen und deren Aussagekraft zu bewerten,
-
physikalische und chemische Prinzipien der Korrosion zu beschreiben,
-
Strategien des konstruktiven Korrosionsschutzes anzuwenden.
Inhalte
Ihr Ansprechpartner

Preis
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!