Perspektive Meer

Modul 16: Korrosion unter extremen Bedingungen - 2025

In extremen Umgebungen – etwa unter hohem Druck, in salzhaltiger Atmosphäre oder bei starken Temperaturschwankungen – stellt Korrosion eine besondere Herausforderung dar. Dieses Modul vermittelt vertiefte Kenntnisse über Mechanismen, Ursachen und Schutzmaßnahmen gegen Korrosion unter erschwerten Bedingungen. Dabei wird der Werkstoffeinsatz in der Meerestechnik praxisnah betrachtet.

 

Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage,

  • Mechanismen und Ursachen der wichtigsten Korrosionsformen unter extremen Bedingungen zu beschreiben,

  • Materialschutzmaßnahmen für den Einsatz in der Meerestechnik zu beurteilen,

  • verfahrensbedingte Grenzen von Schutzschichtsystemen zu erkennen,

  • den Zusammenhang zwischen Elektrochemie und Werkstoffverträglichkeit zu erklären,

  • den Werkstoffeinsatz und die Materialauswahl in der Meerestechnik unter extremen Umweltbedingungen zu bewerten.

Inhalte

  • Grundlagen und Mechanismen der Korrosion unter extremen Bedingungen

  • Morphologie – das „Gesicht“ der Korrosion

  • Elektrochemische Grundlagen und Werkstoffverträglichkeit

  • Verhalten wichtiger Werkstoffgruppen (Metalle, Legierungen, Verbundwerkstoffe)

  • Materialschutzsysteme und Beschichtungstechnologien

  • Grenzen des Einsatzes verschiedener Schutzschichtsysteme

 

Methoden: Vortrag, Demonstrationen, Podcast zum Bezug zur Meeres- und Unterwassertechnik, Wissenstest

 

Hinweis: Dieses Modul basiert auf einem Seminar des VDI-Wissensforums, baut auf Modul 15 auf und bereitet den Übergang zu Modul 17 (Grundlagen der additiven Fertigung) vor.

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Stephan Szancsik
Telefon: 0381 8017-302

Preis

auf Anfrage
Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Facharbeiter/-innen, Techniker/-innen und Ingenieur/-innen aus Werkstofftechnik, Metallverarbeitung und Meerestechnik.

 
Dauer

16 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten)

2-Tagesseminar

 
Bildungsziel

Die Teilnehmenden erkennen die Ursachen der Korrosion unter extremen Umweltbedingungen und können geeignete Materialschutzmaßnahmen für maritime Anwendungen planen und bewerten.

 
Voraussetzungen

Abgeschlossene technische Ausbildung oder gleichwertige Berufserfahrung.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

auf Anfrage
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Modul 16: Korrosion unter extremen Bedingungen - 2025" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!