Modul 2: Grundlagen der Hydroakustik - 2025
Dieses Modul führt in die Grundlagen der Hydroakustik ein – also in die Ausbreitung, Messung und Nutzung von Schall unter Wasser. Die Teilnehmenden lernen die physikalischen Phänomene des Wasserschalls kennen, verstehen die Wechselwirkungen zwischen natürlichen und menschengemachten Geräuschen und erhalten einen Überblick über die wichtigsten akustischen Messverfahren in der Meerestechnik.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage,
-
die grundlegenden Prinzipien der Schallausbreitung im Wasser zu erläutern,
-
verschiedene Arten von Umgebungsgeräuschen zu unterscheiden und deren Ursachen zu erklären,
-
die Bedeutung des Wasserschalls für Meerestiere und ökologische Wechselwirkungen zu beschreiben,
-
den Einfluss technischer und natürlicher Geräuschquellen auf das Unterwasser-Schallfeld zu bewerten,
-
Messverfahren und akustische Beobachtungssysteme für unterschiedliche Einsatzgebiete zuzuordnen.
Inhalte
Ihr Ansprechpartner

Preis
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!