Modul 21: Grundprinzipien rechtlicher Zuständigkeiten - 2025
Arbeiten auf See unterliegen nationalen und internationalen Rechtsvorschriften. Dieses Modul vermittelt einen praxisorientierten Überblick über zentrale Richtlinien, Verordnungen und Zuständigkeiten, die beim Befahren und Arbeiten in Küsten- und Offshore-Bereichen zu beachten sind. Die Teilnehmenden lernen, rechtliche Rahmenbedingungen zu verstehen, zuzuordnen und anzuwenden – eine wichtige Grundlage für die Planung und Durchführung maritimer Tätigkeiten.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage,
-
nationale und internationale Rechtsgrundlagen für Arbeiten auf See zu benennen,
-
die Zuständigkeiten verschiedener Behörden und Regelwerke zu unterscheiden,
-
Richtlinien und Verordnungen in ihrer Struktur und Anwendung zu verstehen,
-
Entscheidungshilfen für Genehmigungs- und Zulassungsverfahren zu nutzen,
-
die Bedeutung von Sicherheits- und Umweltauflagen im Küstenmeer und der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) zu beurteilen.
Inhalte
Ihr Ansprechpartner

Preis
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!