Modul 4: Schutz der Meere - 2025
Die Nutzung der Meere erfordert ein verantwortungsvolles Handeln im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Interessen und ökologischem Gleichgewicht. Dieses Modul vermittelt ein grundlegendes Verständnis der biologischen, chemischen, physikalischen und gesellschaftlichen Faktoren, die den Zustand der Meeresumwelt beeinflussen, und sensibilisiert für internationale Regelwerke und Schutzmaßnahmen.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage,
-
zentrale Einflussfaktoren auf die Meeresumwelt zu benennen und deren Zusammenhänge zu verstehen,
-
Auswirkungen menschlicher Nutzung – etwa durch Schifffahrt, Industrie oder Landwirtschaft – zu bewerten,
-
gesetzliche Grundlagen und internationale Regelwerke zum Meeresschutz (IMO, MARPOL, EU-Richtlinien) zu erläutern.
Inhalte
Ihr Ansprechpartner

Preis
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!