Perspektive Meer

Modul 9: Gerätetechnik - 2025

Die Erhebung und Auswertung maritimer Daten erfordert den Einsatz hochspezialisierter Gerätetechnik. Dieses Modul vermittelt Aufbau, Funktionsweise und Anwendung ausgewählter Messsysteme und Sensoren in der Meeresforschung. Die Teilnehmenden lernen, wie Beobachtungsgeräte vorbereitet, kalibriert und unter realen Bedingungen eingesetzt werden. Besonderes Augenmerk gilt den technischen Herausforderungen im maritimen Umfeld und dem praktischen Geräteeinsatz im Forschungstestfeld vor der Küste Nienhagen.

 

Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmenden in der Lage,

  • Aufbau und Funktionsweise wesentlicher Messsysteme in der Meeresforschung zu erklären,

  • Geräte und Beobachtungssysteme ihrem Anwendungsbereich zuzuordnen,

  • Herausforderungen beim Einsatz und der Wartung maritimer Technik zu benennen,

  • Messgeräte fachgerecht vorzubereiten, zu kalibrieren und den Einsatz zu planen,

  • die Vorbereitung und Durchführung praktischer Messungen im Forschungstestfeld Nienhagen zu beschreiben.

Inhalte

  • Beobachtungssysteme: Schiffsbeobachtungen (CTD-Sonde, ADCP, Mikrostruktursonde, Tracer Release Experiment), Verankerungen

  • Gerätetechnik: Sensoren, ROVs, Bojen, AUVs, Kamerasysteme, Transponder, Segeldrohnen, Licht- und bio-optische Plattformen, Benthic Lander System, Autonomous Crawler TRAMPER

  • Herausforderungen an die Gerätetechnik: hoher Druck, Temperatur, Salzgehalt, mechanische Beanspruchung, Sedimente, Korrosion, Biofouling

  • Vorbereitung und Kalibrierung von Messinstrumenten

  • Planung und Durchführung von Messfahrten (Mooring Design, Auftriebsberechnung)

  • Praktischer Einsatz im Forschungstestfeld Nienhagen

 

Methoden: Vortrag, Erklärvideo, Demonstrationen, Podcast zum Bezug zur Meeres- und Unterwassertechnik, Wissenstest

 

Hinweis: Dieses Modul baut auf Modul 8 auf und leitet über zu den Modulen 10 und 11 (Einführung in die digitale Messtechnik).

 

Ihr Ansprechpartner

AFZ_Signet
Stephan Szancsik
Telefon: 0381 8017-302

Preis

auf Anfrage
Anmeldestatus wird geprüft
Teilnehmerkreis

Technische Fachkräfte, Ingenieur/-innen und Interessierte, die Kenntnisse zur Handhabung und zum Einsatz maritimer Messtechnik erwerben möchten.

 
Dauer

16 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten)

2-Tagesseminar

 
Bildungsziel

Die Teilnehmenden erwerben ein umfassendes Verständnis über Aufbau, Funktionsweise und Einsatzbedingungen maritimer Messsysteme. Sie können den Geräteeinsatz planen, kalibrieren und die Leistungsfähigkeit der Systeme unter realen Bedingungen beurteilen.

 
Voraussetzungen

Keine besonderen Voraussetzungen.

 

Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldestatus wird geprüft

Preis

auf Anfrage
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "Modul 9: Gerätetechnik - 2025" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!