STCW Grundausbildung für den Dienst auf Fahrgastschiffen
Sicherheit wird an Bord großgeschrieben! Für den beruflichen Karrierestart auf See gilt es daher Sicherheitsgrundlehrgänge zu absolvieren, die laut Standards of Training, Certification and Watchkeeping for Seafarers (STCW) vorgeschrieben sind. Diese sind in der weltweiten Seeschifffahrt als STCW-Trainings bekannt und können bei uns in Rostock absolviert werden.
Unser Standort in unmittelbarer Kainähe ermöglicht es uns, Teilnehmer praxisnah unter Einsatz originaler Rettungsmittel auf den Gebieten Schiffssicherheit, Rettung und Brandabwehr zu schulen. Neben der Vermittlung sicherheitsrelevanter maritimer Theoriekenntnisse zählen somit auch praktische Elemente wie der Umgang mit bordspezifischen Rettungsmitteln und Brandbekämpfungseinrichtungen zur Ausbildung.
Inhalte
Basic Safety Training STCW-Section A-VI/1
-
Proficiency in Personal Survival Technique
STCW-Section A-VI/1 (2.1.1) & IMO model course 1.19 -
Fire Prevention and Fire Fighting
STCW-Section A-VI/1 (2.1.2) & IMO model course 1.20 -
Elementary First Aid
STCW-Section A-VI/1 (2.1.3) & IMO model course 1.13 -
Personal Safety and Social Responsibilities
STCW-Section A-VI/1 (2.1.4) & IMO model course 1.21
Crowd Management Training STCW-Section A-V/2
-
Safety training for personell providung direct service to passengers in passenger spaces
STCW-Section A-V/2 (2) & IMO model course 1.28 -
Crowd Managment
STCW-Section A-V/2 (3) & IMO model course 1.28
Security Awareness for Seafarers with designated security duties STCW-Section A-VI/6
-
Minimum standard of competence in security awareness
STCW-Section A-V/6 (4) & IMO model course 3.26 -
Minimum standard of competence for seafarers with designated security duties
STCW-Section A-V/6 (6) & IMO model course 3.27
Ihr Ansprechpartner

Preis
(umsatzsteuerfrei)
-
inkl. Mittagsmahlzeit (nur Hauptgericht) in unserem hauseigenen Lokal "Am KAI 334"
-
zzgl. 50,00 € für die Beantragung des Befähigungsnachweises beim BSH
Besatzungsmitglieder, die im Service- und Hotelbereich eines Fahrgastschiffes zum Einsatz kommen.
6 Tage
Montag bis Freitag:
08.00 - 17.30 Uhr
Samstag:
08.00 - 15.30 Uhr
Teilnahmebescheinigung
Diese dient als Vorlage für den Antrag auf Ausstellung zum Befähigungsnachweis durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg.
-
gültiges, anerkanntes Ausweisdokument
-
gültige, in Deutschland anerkannte, Seediensttauglichkeit (i.d.R. donnerstags bei uns im Hause möglich)
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(umsatzsteuerfrei)
-
inkl. Mittagsmahlzeit (nur Hauptgericht) in unserem hauseigenen Lokal "Am KAI 334"
-
zzgl. 50,00 € für die Beantragung des Befähigungsnachweises beim BSH
Hinweise
Alle Besatzungsmitglieder, die im Service- und Hotelbereich eines Passagier- bzw. Kreuzfahrtschiffes zum Einsatz kommen, müssen entsprechend des STCW-Übereinkommens (in seiner momentan geltenden Fassung) an den Trainingsmodulen teilgenommen haben.
Logos

