Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung laut AEVO - für Fachwirte - 2026
Nach dem erfolgreichen Abschluss als Fachwirt/-in können Sie den praktischen Teil der Ausbildereigungsprüfung nach AEVO absolvieren. In den meisten
Fachwirtprüfungsverordnungen ist geregelt, dass Sie mit Abschluss der Aufstiegsfortbildung vom schriftlichen AEVO-Prüfungsteil befreit sind.
Mit bestandener AEVO-Prüfung sind Sie fachlich geeignet, Auszubildende in Ihrem Unternehmen zu betreuen. Sie weisen damit Ihre berufs- und arbeitspädagogische Eignung zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung nach.
Während Ihrer Aufstiegsfortbildung zum/zur Fachwirt/-in haben Sie im Handlungsbereich Personal bereits viele Inhalte rund um Personal und Ausbildung kennengelernt, weshalb diese Theorie in unserem Tagesseminar nur kurz wiederholt wird.
Schwerpunkte des AEVO-Vorbereitungskurses für Fachwirte sind das Erkennen von geeigneten Ausbildungsmethoden sowie die Erstellung des Konzeptes zur praktischen Prüfung. Diese Prüfung kann als Präsentation oder als praktische Durchführung einer Ausbildungssituation realisiert werden.
Dazu erhalten Sie Tipps und Tricks zur schriftlichen Ausarbeitung des Konzeptes, wie beispielsweise Unterweisungsthema, Lernziel und Ausbildungsmethode. Auch auf das anschließende Fachgespräch, in den Sie erläutern, warum genau Sie die Unterweisungsmethode für Ihr Thema gewählt haben, werden Sie durch unsere erfahrenen Dozenten vorbereitet.
Inhalte
Ihr Ansprechpartner

Preis
(inkl. Seminarunterlagen)
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(inkl. Seminarunterlagen)
Hinweise
Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung zur Kursteilnahme die Prüfungstermine sowie vor allem die Anmeldefristen für die AEVO-Prüfung. Anmeldeschluss ist in der Regel acht Wochen vor dem schriftlichen Prüfungstermin. Die genauen Termine erfahren Sie auf der Webseite der IHK zu Rostock.