Herzlich Willkommen in der AFZ Rostock-Familie!

Dürfen wir vorstellen? Schon seit vergangener Woche unterstützen Laura und Marcus tatkräftig in der Verwaltungsebene des AFZ Rostock. Für die...

Mehr lesen

Förderung für die berufliche Weiterbildung

Fortschritt heißt Veränderung, das gilt auch für unsere Arbeitswelten: Im Zeitalter „4.0“ lässt modernste Technik den Job immer komplexer werden und...

Mehr lesen

Blended Learning im Rahmen von "Netzwerk Q 4.0"

Im Rahmen unseres Projekts „Netzwerk Q 4.0“ läuft schon seit 23.06.2020 das erste Qualifizierungsangebot im Blended Learning-Format. In dessen Fokus...

Mehr lesen

Wassersport und Segeltörns

Vor kurzem berichteten wir über die zweitägige Verholaktion der 16 Meter langen Segelyacht "Filia Maris", die nun unmittelbar vor unserer Tür im...

Mehr lesen

Alles Gute für die Zukunft, Frau Große!

Alles Gute für die Zukunft, Frau Große! Heute stand der letzte Arbeitstag für unsere Frau Große ins Haus - nach 18 Jahren verabschiedet sie sich in...

Mehr lesen

Alle Mann an Bord der "Filia Maris"!

Vergangenen Mittwoch hieß es im Barther Hafen endlich "Mast- und Schotbruch!" für unseren Neuzugang, das Segelboot "Filia Maris", und die fünfköpfige...

Mehr lesen

"Netzwerk Q 4.0"-Konferenzen finden digital statt

Die Netzwerktreffen im Rahmen des bundesweiten Projekts „Netzwerk Q 4.0“ fanden im Mai erstmals digital statt. Während der Webkonferenzen wurde mit...

Mehr lesen

Corona-Update

Es geht wieder los! Die ersten Kurse sind gestartet - natürlich unter Einhaltung unserer Hygienerichtlinien.

Mehr lesen

Schutz der Seeleute im Fokus

Aufgrund der COVID-19-bedingten Entwicklungen gelten ab sofort Erleichterungen für die Gültigkeit und Ausstellung von Dokumenten für Seeleute.

Mehr lesen

Besuch vom IW Köln im Rahmen des Projekts "Netzwerk Q 4.0"

Paula Risius und Christian Hofmeister aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (kurz: IW Köln) waren am Mittwoch bei uns im AFZ Rostock zu Gast.

Mehr lesen

Informationsveranstaltung zum "Netzwerk Q 4.0" ein voller Erfolg

In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt "Netzwerk Q 4.0" stehen neuartige Weiterbildungsangebote für die Anpassung...

Mehr lesen

Hans und die Reise zum Ende der Welt

An Bord ist Hans als 2. Ing. im Engine Department zu festen Zeiten vor allem für den Fahrbetrieb und die Sicherheit auf dem Schiff verantwortlich....

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!