Fachlicher Beirat für das Projekt „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“

Gestern fand die Auftaktveranstaltung für das Projekt „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“ im AFZ Rostock statt. Teilnehmende verschiedener Unternehmen diskutierten angeregt über die Notwendigkeit einer neuen, passgenauen Weiterbildung im Bereich der Unterwasser- und Meerestechnik.

Die Projektleiterin Ingrid Flohr stellte das Projekt zunächst vor. Anschließend ging es für die Teilnehmenden ins World Café, einer Workshop-Methode, bei der neue Ideen in kleinen Gruppen entstehen sollen. Intensiv wurde hier unter anderem über mögliche Zugangsvoraussetzungen und Perspektiven in den Unternehmen diskutiert. Die Teilnehmenden erstellten Notizen, die sie in großer Runde präsentierten.

Wir danken für diesen tollen Ideenaustausch und für die ersten Zusagen, im fachlichen Beirat mitzuarbeiten und freuen uns auf eine weitere intensive Zusammenarbeit.

Fachlicher Beirat für das Projekt „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“

Weitere Neuigkeiten

Neues aus dem Projekt „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“

Neues aus dem Projekt „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“

Kurz vor Abschluss des durch das ESF+ Programm geförderten Projekts „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“ tagte am 19.09.2024 noch einmal der Fachbeirat.

Mehr lesen
Halbzeit im Projekt

Halbzeit im Projekt "Netzwerk Q 4.0" - wir blicken zurück

Am 11.06.2021 fand die die digitale Fachkonferenz „Ausbilden 4.0 – Fit für das digitale Jetzt" des bundesweiten BMBF-geförderten Projekts "Netzwerk Q...

Mehr lesen
Smarter Blick hinter die Kulissen eines Ausbildungsberufs

Smarter Blick hinter die Kulissen eines Ausbildungsberufs

Welche Aufgaben hat man als „Fachkraft für Hafenlogistik“? Wie sieht der Ausbildungsalltag genau aus? Wie gelingt es, die Fakten rund um den...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!