Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation (IHK) berufsbegleitend/online
Erklimmen Sie die nächste Sprosse der Karriereleiter mit unserer berufsbegleitenden Weiterbildung:
Als Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation (IHK) koordinieren und prüfen Sie die geschäftlichen und personellen Arbeitsabläufe innerhalb eines Unternehmens. Sie sind die Schnittstelle zum Bereich Marketing und kümmern sich um die Organisation von anstehenden Veranstaltungen.
Um Sie bestens auf die vielseitigen Aufgabenbereiche, die bevorstehenden Tätigkeiten und Managementaufgaben vorzubereiten, werden Ihnen in dieser Weiterbildung zunächst grundlegende betriebswirtschaftliche Inhalte und Zusammenhänge vermittelt.
Klingt spannend? Für nähere Informationen blättern Sie durch unsere Broschüre im Download-Bereich.
Nach Bestehen der IHK-Prüfung erlangen Sie einen Abschluss, welcher nach DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) dem Bachelorabschluss gleichwertig ist und ebenso dem Niveau 6 zugeordnet wird. Neben dieser Qualifikation erhalten Sie zudem Zugang zur Ausbildereignung (AEVO). Durch unsere Aufstiegsfortbildung qualifizieren sich Teilnehmende für verantwortungsvolle, leitende Bürotätigkeiten in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen. Anschließend können Sie den nächsthöheren Abschluss zum/zur Geprüften Betriebswirt/-in (IHK) - Master Professional in Business Management absolvieren.
Großes Plus: Ob in Präsenz vor Ort, im Live Online Training oder in individuellen Lernphasen – wir unterstützen Sie aktiv beim Lernprozess. Durch eine intensive inhaltliche, technische und organisatorische Betreuung unter medienpädagogischen Leitlinien begleiten wir Sie bis zur erfolgreichen Prüfung.
Inhalte
Ihr Ansprechpartner

Preis
(abhängig von der Teilnehmerzahl, zzgl. IHK-Prüfungsgebühren)
Haben wir Ihr Interesse an diesem Bildungsangebot geweckt?
Melden Sie sich jetzt an!
Preis
(abhängig von der Teilnehmerzahl, zzgl. IHK-Prüfungsgebühren)
Hinweise
Dieser Online-Lehrgang ist im Blended-Learning-Format konzipiert. Dabei wechseln sich selbstgesteuerte individuelle Lernphasen mit Gruppenlernphasen ab. In den Gruppenlernphasen treffen Sie sich vor Ort oder im virtuellen Kursraum mit Ihren Dozierenden und den anderen Kursteilnehmenden. Durch Übungen, Gruppenarbeiten und Workshops wird der Unterricht abwechslungsreich gestaltet und aufgelockert. Hier können Fragen gestellt, Lernhürden überwunden und Problemstellungen diskutiert werden.
In den individuellen Lernphasen können Sie in Ihrem Tempo Kursinhalte erlernen und vertiefen. Die Inhalte werden in den Gruppenlernphasen vertieft und an Praxisbeispielen erläutert. Durch den vorgegebenen Lernpfad wissen Sie stets, welcher Inhalt in welchem Zeitraum zu behandeln ist. Auf der Lernplattform, dem Online-Campus "Am KAI 334", finden Sie neben allgemeinen Kursinformationen auch Aufgaben, Lernvideos, interaktive Selbstlernkurse sowie Übungen. Unsere Dozierenden und Pädagog/-innen begleiten Sie dabei.
Förderung
Sie wünschen weitere Informationen zu möglichen Förderpaketen oder finanziellen Zuschüssen? Lassen Sie sich gern persönlich von uns beraten.