Rund 700 Teams versammelten sich am vergangenen Mittwochabend am Rostocker Stadthafen zum größten laufsportlichen Networking Event des Landes. Darunter 13% aus dem Bereich Bildung! Und auch wir waren dabei. Wir gratulieren unserem Team „Die schnelle Bildung“ für ihren sportlichen Einsatz und freuen uns schon jetzt auf den 14. Rostocker Firmenlauf im kommenden Jahr.
Mit der professionellen Erstellung von Lernvideos schafft das AFZ Rostock ein zusätzliches Angebot zur Unterstützung des Berufsbildungspersonals im digitalen Wandel. Möglich wird dies im hauseigenen Greenscreen Studio, welches ab heute für Interessierte aus den Bereichen Personalentwicklung, Lehre und Bildung buchbar ist. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Unter dem Motto „Leben, Integration, Familie, Erfolg“ präsentiert das AFZ Rostock am heutigen Mittwoch das Projekt „MyLife“ der KAUSA-Landesstelle Mecklenburg-Vorpommern. In Norddeutschlands größtem E-Center, im Rostocker Warnow Park, berät das AFZ Rostock noch bis 16 Uhr Frauen sowie junge Menschen und deren Eltern mit Flucht- und Migrationshintergrund zu den Themen Ausbildung, Arbeit und Beruf.
Bei strahlendem Sonnenschein öffnete das AFZ Rostock am 04.05.2022 die Türen für zahlreiche Reedereien aus Norddeutschland. Neben der Besichtigung ausbildungsrelevanter Einrichtungen vor Ort standen ein Besuch der Beruflichen Schule Technik sowie ein Rundgang durch die Fachschule für Seefahrt in Warnemünde auf dem fachspezifischen Programm.
Am 28.04.2022 war es endlich soweit: 18 Mädchen der Klassenstufe 6 bis 8 haben den Sprung ins kalte Wasser gewagt und beim bundesweiten Mädchen-Zukunftstag mit reichlich Begeisterung hinter die Kulissen des AFZ Rostock geblickt. Erkundet wurde die weite Welt der Schifffahrt und der Kulinarik. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und involvierten Mitarbeitenden für diesen gelungenen Tag!
Nach zwei Jahren ohne große Präsenz-Veranstaltung hat am 27.04.2022 das erste "Netzwerk Q 4.0" Event zum Thema "Digital ausbilden in Zeiten von Hacking, Phishing und Co" stattgefunden. Insgesamt 40 Teilnehmende aus unterschiedlichen Bereichen nutzten die Möglichkeit sich im AFZ Rostock über die Anpassung der Ausbildungsbetriebe an den digitalen Wandel zu informieren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziel, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. (Datenschutzerklärung)
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland