Strategieworkshop im AFZ Rostock

Mit großen Schritten geht es Richtung Zukunft. Um das AFZ Rostock dafür gut aufzustellen, haben wir mit unseren Mitarbeitenden einen...

Mehr lesen

Girls ‘Day/Mädchen-Zukunftstag am 25. April – Das AFZ Rostock ist dabei

Dass es keine typisch männlichen Berufe gibt, beweist in jedem Jahr der bundesweite Girls ‘Day. An diesem besonderen Tag haben Mädchen die...

Mehr lesen

Erste Schiffsmechanikerprüfung an Bord der Vilm abgelegt

Neun angehende Schiffsmechaniker/-innen haben heute ihre Prüfung auf der „Vilm“ absolviert. In den drei Prüfungsteilen wurde ihr Wissen über den...

Mehr lesen

Das AFZ Rostock auf der 15. Jobmesse

Es ist wieder soweit: Die Jobmesse öffnet ihre Tore und lädt Interessierte dazu ein, sich einen Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt zu...

Mehr lesen

Reederei Fairplay ermöglicht Schiffsmechanikerausbildung direkt auf dem Schiff

In Zusammenarbeit mit dem AFZ Rostock kann ab sofort die Ausbildung zum/zur Schiffsmechaniker/-in praxisnah auf dem Ölbekämpfungsschiff „Vilm“...

Mehr lesen

Gründung des Verbandes der Bildungsunternehmen MV e.V.

18 Gründungsmitglieder trafen sich Ende Januar in Waren (Müritz), um über die Zukunft der Bildung in Mecklenburg-Vorpommern zu diskutieren. Im Fokus...

Mehr lesen

Fachlicher Beirat für das Projekt „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“

Fachbeirat für das Projekt "Mee(h)r Fachkräfteflexibiltät" Gestern fand die Auftaktveranstaltung für das Projekt „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“ im...

Mehr lesen

9. Netzwerktreffen des Netzwerkes Q 4.0

55 Bildungsexpertinnen und –experten aus ganz Deutschland haben sich rund um den Nikolaustag in Köln getroffen, um sich untereinander über...

Mehr lesen

Vorstellung des Projektes „Mee(h)r Fachkräfteflexibilität“

Mit Fördermitteln aus der ESF Plus-Richtlinie zur „Förderung von Strukturentwicklungsmaßnahmen“ für die Region Rostock haben wir die Möglichkeit...

Mehr lesen

Das AFZ Rostock hat ab sofort ein größeres Medienteam

Das AFZ Rostock hat ab sofort ein größeres Medienteam Foto (v.l.n.r.): Anne Siebrecht (Medienpädagogin), Luisa Wiese (Leiterin), Yvonne Schütt...

Mehr lesen

Die Förderung für das Netzwerk Q 4.0 wird angepasst

Wir freuen uns, dass wir die Weiterbildungsangebote unseres Netzwerk Q 4.0 auch im nächsten Jahr anbieten können. Die Kurse richten sich speziell an...

Mehr lesen
Warenkorb
Es wurden noch keine Kurse zum Warenkorb hinzugefügt.
Haben Sie noch kein passendes Angebot gefunden?
oder
Rechnungsempfänger
Privatperson Unternehmen


Gesamt

Ihre Kursanfrage

Aktuell bieten wir keine Termine für das Bildungsangebot "" an.
Sie können uns dennoch eine Anfrage zu diesem Angebot zusenden.

Ihre Anschrift
Zu Ihrer Person

Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Zur Person
Zur Adresse
Informationen zum Teilnehmer

Fügen Sie einen Teilnehmer für folgendes Bildungsangebot hinzu:

Erfolgt Ihre Anmeldung als Privatperson oder als Unternehmen?
oder
Informationen zu Ihrem Unternehmen

Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
Das angegebene Unternehmen wird als Rechnungsempfänger der gebuchten Kurse verwendet.
Sie können diese Informationen bis zum Bestellabschluss zu jeder Zeit bearbeiten.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Ansprechpartner

Bitte geben Sie an, wen wir zur Rechnungsstellung kontaktieren dürfen.

Informationen zu Ihrer Person
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Es wurden keine Ergebnisse gefunden!