Projekte

Netzwerk Q 4.0 – Netzwerk zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals im digitalen Wandel

Im Fokus stehen neuartige Weiterbildungsformate für die Anpassung der Ausbildungsprozesse an den digitalen Wandel. Hierbei werden insbesondere regional- und branchenspezifische Unterschiede bei der Entwicklung der Qualifizierungsmodule berücksichtigt.

Weitere Informationen

Logo Projekt "Netzwerk Q 4.0"
Logo Projekt "Netzwerk Q 4.0"

MyLife in Mecklenburg-Vorpommern – Leben, Integration, Familie, Erfolg, Duale Ausbildung

Die KAUSA-Landesstelle Mecklenburg-Vorpommern verfolgt das Ziel, Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund beim Integrationsprozess zu unterstützen. Gleichzeitig gilt es, Fachkräfte für regionale Klein- und Mittelstandsunternehmen für die Region zu gewinnen.

Weitere Informationen

Logo des Projekts MyLife, KAUSA-Landesstelle Mecklenburg-Vorpommern
Logo des Projekts MyLife, KAUSA-Landesstelle Mecklenburg-Vorpommern

JOBSTARTER plus-Projekt: ToP Start – Transfer

Das Projekt "ToP Start – Transfer" rückt das Praktikum für KMUs und Start-ups als Instrument der Nachwuchsgewinnung in den Fokus. Qualitativ hochwertige Praktika bieten reale Einblicke in das Berufsbild und begeistern Jugendliche für eine Ausbildung im Unternehmen.

Weitere Informationen

Projekt-Logo ToP Start – Transfer
Logo Projekt "ToP Start – Transfer"

Koch-Akademie

Das AFZ Rostock und die GASTRO-Initiative "So schmeckt MV e.V." kooperieren erstmals im Rahmen einer gemeinsamen Koch-Akademie. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die individuelle Qualifizierung von Fachkräften in der hiesigen Gastronomie zu fördern, die Traditionsküche Mecklenburg-Vorpommerns zu modernisieren und kreativen Input im aktiven Austausch zu erzeugen.

Weitere Informationen